Buchen

stieg'nhaus x WUGER

06.02.2025

Unser Design-Boutique-Hotel ist an die Philosophie des „Quiet Luxury“ angelehnt. Das bedeutet für uns, eine natürliche, zurückhaltende Eleganz, die sich in feinen Details und zeitloser Qualität zeigt und so eine Atmosphäre entstehen lässt, die innere Ruhe und Entspannung ermöglicht. So sollen sich unsere Gäste rundum wohl fühlen und spüren, was es heißt, wirklich anzukommen – an einem Ort, an dem ihre Wünsche respektiert und geschätzt werden.

Dabei verbirgt sich hinter dem stieg’nhaus ein ganzheitliches Konzept und eine Marke, die den Anspruch haben über das Gewöhnliche hinauszugehen und ein Erlebnis für alle Sinne zu schaffen.

Die fünf Sinne bereichern jede Erfahrung, verleihen Erinnerungen noch mehr Tiefe und sind das Fenster zur Seele.

Design trifft höchste Qualität

Unser Designkonzept ist angelehnt an die ästhetische Philosophie des Wabi Sabi. Diese erkennt die Schönheit im Unvollkommenen, Vergänglichen und Einfachem und handelt davon, die natürliche Welt und ihre Veränderungen zu schätzen und in alltäglichen Dingen eine besondere Eleganz zu sehen, die nicht durch Perfektion, sondern durch Authentizität und Schlichtheit entsteht. Die Architektur und die unterschiedlichen Designelemente, die sich im gesamten Gebäude wiederfinden, strahlen diese zurückhaltende Eleganz aus und schaffen so eine harmonische Atmosphäre.  

Das Treppenhaus, das in Österreich als „Stiege“ bezeichnet wird und gleichzeitig namensgebend für unser Design-Boutique-Hotel ist, bleibt unserer Designphilosophie treu und daher in unserem Haus in seiner ursprünglichen Form erhalten. Es ist der älteste Teil des Gebäudes und verleiht diesem durch seine Unvollkommenheit eine besondere Ausstrahlung von Wärme, die zum Wohlfühlen einlädt. 

Darauf abgestimmt finden sich auch unterschiedliche Farben, Materialien und Gerüche im stieg’nhaus wieder. Jedes Detail wurde mit größter Sorgfalt ausgewählt und durchdacht. Natürliche Materialien stehen im Einklang mit moderner, hochwertiger Ausstattung und wohltuende Gerüche unterstreichen die einzigartige Atmosphäre, die auf den Gedanken des Wellbeings einzahlt. So entsteht ein Ort der inneren Ruhe und Entspannung, der durch eine Mischung aus kontrastreich und weich, gepaart mit warmen Tönen, Naturstoffen und einem harmonischen Spiel aus Licht und Schatten eine vertraute Umgebung schafft, die schlichte Eleganz und Geborgenheit ausstrahlt.  

Abgerundet wird unser Konzept durch unser kulinarisches Angebot, welches die Elemente Weide, Wasser, Erde, Feuer und Nektar vereint und so zum Genießen von einzigartigen Kreationen bei höchster Qualität einlädt. Sowohl bei unserem Brunch, einem Glas Wein auf der Terrasse oder einem Abend am Feuerring.  

Unser Anspruch dabei ist, über den Standard hinauszugehen und die Erwartungen zu übertreffen. Wir möchten, dass unsere Gäste sich verstanden und respektiert fühlen, insbesondere dann, wenn sie nach etwas suchen, das über das Gewöhnliche hinausgeht. 

Eine Marke mit Seele

Hinter unserem Design-Boutique-Hotel steht nicht nur der Gedanke, dass sich unsere Gäste bei uns wohl und geborgen fühlen sollen, sondern eine ganze Marke, die die Seele des Hauses darstellt. Sichtbar gemacht unter anderem in unserem Architekturkonzept, welches wir mit der Architektin Carolyn Herzog entwickelt haben. Hierbei stand vor allem der Fokus auf alpinen und mediterranen Einflüssen, die mit zurückhaltender Eleganz kombiniert werden. Angelehnt daran, haben wir in Zusammenarbeit mit unserer Salzburger Agentur Wuger – Brands in Motion GmbH eine stimmige Corporate Identity entwickelt, die uns und unsere Philosophie nach außen widerspiegelt. Abgestimmt auf unsere Werte, unsere Mission und Vision – durchdacht bis ins kleinste Detail und vereint in einem in sich geschlossenem und stimmigem Gesamtbild: von einem ausdrucksstarken Claim, über unsere Tonalität, Typographie bis hin zu unserer Bild- und Farbwelt.  

Ausgedrückt durch den Claim „pure and present“ zeigen wir auf, wofür das stieg’nhaus steht: Es ist ein Ort, der Inspiration mit natürlicher Eleganz und feinem Gespür für alle Sinne, an dem man ankommt, im Moment ist und genießt. Es ist ein authentischer Ort, der das Konzept des Wabi Sabi aufnimmt und ausstrahlt. Qualität, Design und Zufriedenheit stehen im Mittelpunkt und werden verkörpert – feine Zurückhaltung und achtsame Hingabe liegen in jedem Detail, spürbar in jedem Augenblick des Aufenthalts. 

Abgestimmt darauf symbolisiert unser Logo das Herzstück des Hauses, das unserem Design-Boutique-Hotel seinen Namen gegeben hat: Das Stiegenhaus. Der mittlere Kreis des Logos erinnert an das „Ensō“, welches ein Symbol der japanischen Kalligraphie ist – ein Sinnbild für Erleuchtung, Stärke und Eleganz. Das Malen des „Ensō“ stellt außerdem einen Ausdruck des Moments dar, in dem das Bewusstsein frei ist und Körper und Geist nicht in ihrem Schaffensprozess eingeschränkt werden. 

Unsere Farb- und Bildwelt setzt sich aus eigens durchdachten Primär- und Sekundärfarben zusammen, die ein harmonisches Zusammenspiel mit feinen Akzenten abbilden. Eine dezente Farbgebung von Warm Grey über Cotton Seed bis hin zu Bitter Green, Blue und Brown Rust strahlen so eine ausgeglichene Wärme und Wohlfühlatmosphäre aus, die auf das Merkmal des „Quiet Luxury“ abzielen. In Kombination mit unserer Typografie erschaffen wir so ein stimmungsvolles Gesamtbild, dass unserer Marke Klarheit, Eleganz und Stil verleiht.  

Gleichzeitig wollen wir mit unserer Bildwelt inspirieren und eine Atmosphäre schaffen, die Wellbeing verkörpert und einlädt abzuschalten, loszulassen und anzukommen. Innere Ruhe zu finden, im Moment zu sein und zu genießen. Gefühle und Emotionen stehen hierbei im Fokus und zeigen auf, dass das persönliche Wohlbefinden im Mittelpunkt des Aufenthalts steht.  

Unsere Mission ist es, mit unserem ganzheitlichen Markenkonzept einen authentischen Ort zu schaffen, der sich durch feine Zurückhaltung und achtsame Hingabe auszeichnet. Der eine Atmosphäre des Vertrauens bietet, Inspiriert und bleibende Eindrücke für alle Sinne hinterlässt. 

Maria und Tom Heidenreich

Blog

Entdecken Sie Geschichten und Einblicke, die inspirieren und eine Verbindung schaffen, die das stieg’nhaus und seine Atmosphäre schon jetzt spürbar machen.